Culinary Academy
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Geänderte Texturen
Jedes Jahr leben mehr ältere Menschen in Heimen und dieser Trend wird sich noch verstärken. Welche Texturiermittel müssen verwendet werden, um eine appetitliche Mahlzeit zu erhalten? Was ist zu tun, damit die Mahlzeit ein Moment des Vergnügens bleibt oder wieder wird?
-
Küche und Umweltschutz
Umweltaspekte sind für uns alle von zentraler Bedeutung. Unsere Branche kann hier einen langfristig positiven Beitrag leisten. Wir können bewusst die richtigen Produkte ausgewählt werden? Was ist zu tun, um die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu begrenzen? Inwiefern wirkt sich dies positiv auf Ihre Einrichtung aus?
-
Management, Wirtschaftlichkeit und Planung
Wirtschaftlichkeit ist der erste Aspekt, den Sie in der Küche beherrschen müssen. Der Warenaufwand ist der zweitwichtigste Kostenfaktor jeder Einrichtung. Wie beherrschen Sie dies bestmöglich? Wie sorgen Sie dafür, dass Sie nicht mit jedem Gedeck Geld verlieren?
-
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
Seit einigen Jahren die Anzahl der Menschen, die an Allergien oder Intoleranzen leiden, beständig an. Welches sind die Unterschiede zwischen diesen Krankheitsbildern? Was gilt offiziell als „Nahrungsmittelallergie“? An welche Normen müssen Sie sich in Ihrer Einrichtung halten? Wie realisieren Sie Süssspeisen ohne Gluten und Laktose?
-
Niedergaren
Mit modernen Geräten und Techniken lassen sich qualitativ hochwertige Speisen mittels Niedergaren präzise zubereiten. Wie erhält man mit Übernachtgaren zartes und wohlschmeckendes Fleisch? Welche Techniken können bei Ihren täglichen Gerichten Mehrwert schaffen? Wie können Sie diese Methode am Arbeitsplatz umsetzen?